Schulstr. 54, Lünen 44534

02306 - 9812 5220



Aktuelles an der KvG

Hier geht es zu unserem Archiv mit allen Texten des vergangenen Schuljahres: 

Hier gehts zum archiv

Erntedank-Gottesdienst

10.10.2025:

Heute fand unser Erntedank-Gottesdienst in der Turnhalle statt, da wir momentan leider nicht in die Kirche gehen können. Gemeinsam haben wir als Schulgemeinschaft darüber gesprochen, wofür wir dankbar sein können – für unsere Familien, unsere Freunde, unsere Gesundheit und all das, was uns im Alltag umgibt.

Im Unterricht haben sich die Kinder bereits vorab mit dem Projekt Mary’s Meals beschäftigt, das unsere Schule unterstützt. Mary’s Meals sorgt dafür, dass Kinder in ärmeren Ländern täglich eine warme Mahlzeit in der Schule erhalten – für viele ist das die einzige Mahlzeit des Tages und gleichzeitig eine wichtige Motivation, regelmäßig zum Unterricht zu kommen.

Schon mit einer kleinen Spende lässt sich viel bewirken: Für 1,10 Euro können zehn Kinder eine Mahlzeit bekommen. Damit die Kinder sehen können, wie ihre Hilfe wächst, hängt im Eingangsbereich ein großes Plakat. Für jede Spende von 1,10 Euro wird dort ein Sticker aufgeklebt – so wird sichtbar, was wir als Schulgemeinschaft gemeinsam schaffen.

Das Projekt Mary’s Meals haben wir vor zwei Jahren schon einmal erfolgreich unterstützt, und auch in diesem Jahr sammeln wir wieder – jetzt und nach den Herbstferien – Spenden dafür. So verbinden wir das Erntedankfest mit dem Gedanken, dankbar zu sein und diese Dankbarkeit mit anderen zu teilen.


Für weitere Informationen zum Projekt klicken sie hier.

Verkehrserziehung im Hilpert Theater

24.09.2025:

Am 24. September 2025 nahm der Jahrgang 1 an der Verkehrsaufführung im Hilpert Theater in Lünen teil. In der Veranstaltung wurden den Kindern wichtige Aspekte der Verkehrserziehung vermittelt.

Die Inhalte wurden altersgerecht und anschaulich dargestellt, sodass die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise grundlegende Verkehrsregeln kennenlernen konnten.

Wir danken den Verantwortlichen im Hilpert Theater für die Durchführung dieser Veranstaltung, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder leistet.

Elternabend
Sicher im Netz

15.09.2025:

Am Montagabend um 18:30 Uhr fand für die Eltern der dritten und vierten Klassen ein informativer Elternabend zum Thema „Sicher im Netz“ in der Schulaula statt. Eingeladen war ein Referent von Eltern und Medien, der den Anwesenden wertvolle Einblicke in Chancen und Risiken der digitalen Welt gab. Dabei standen Fragen rund um Mediennutzung, , soziale Netzwerke und Cybergrooming sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet im Mittelpunkt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die sich die Zeit genommen haben, an diesem wichtigen Abend teilzunehmen. Ihr Interesse und Engagement tragen entscheidend dazu bei, die Kinder im digitalen Alltag zu begleiten und zu stärken.

Auch die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs werden sich in den kommenden Wochen im Sachunterricht mit dem Thema auseinandersetzen. So können Eltern und Kinder gemeinsam ins Gespräch kommen und das Gelernte nachhaltig im Alltag anwenden.

Klassenfahrt

03.09-05.09.2025

Von Mittwoch bis Freitag erlebten unsere vierten Klassen eine unvergessliche Klassenfahrt ins Sauerland. Schon die Abfahrt war aufregend – manche Kinder waren ein bisschen nervös, doch die Freude auf das gemeinsame Abenteuer überwog schnell.

Auf dem Bilderbuchbauernhof gab es unendlich viel zu entdecken: Die Kinder konnten die Tiere aus nächster Nähe erleben. Außerdem standen spannende Spiele und eine gemeinsame Wanderung auf dem Programm. Besonders in Erinnerung bleiben die abenteuerliche Nachtwanderung, das gemütliche Stockbrot am Lagerfeuer, die lustige Fahrt mit dem Planwagen und die Besichtigung des Melkstalls.

Es waren drei Tage voller Erlebnisse, Lachen und Gemeinschaft. Mit vielen schönen Erinnerungen und einer gestärkten Klassengemeinschaft kehrten die Kinder glücklich nach Hause zurück.

Einschulung

28.08.2025:

Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Gemeinsam mit ihren Familien starteten sie den Schulmorgen in der Kirche Sankt Marien. Dort feierten sie einen festlichen Gottesdienst, der den Kindern und ihren Angehörigen Mut und Zuversicht für den neuen Lebensabschnitt mit auf den Weg gab.

Im Anschluss wurden die Kinder auf dem Schulhof herzlich von den Patenklassen begrüßt. Mit dem fröhlichen Lied „Verliebte Zahlen“ hieß die Schulgemeinschaft ihre neuen Mitglieder willkommen. Man konnte die Spannung und Vorfreude in vielen Gesichtern ablesen.

Dann war es endlich soweit: Die Kinder durften ihre allererste Unterrichtsstunde im Klassenverband erleben. Während die Eltern bei Kaffee und Gesprächen warteten, machten die Erstklässler ihre ersten Schritte in den neuen Schulalltag.

Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid, und wünschen euch eine fröhliche, spannende und erfolgreiche Grundschulzeit!

Start in das neue Schuljahr

27.08.2025:

Heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Mit viel Vorfreude und Spannung sind unsere Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr gestartet. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrkräften ein schönes, erfolgreiches und fröhliches Schuljahr.

Am heutigen Tag fand der Unterricht von der 2. bis zur 4. Stunde statt – ein gelungener Einstieg, um sich wieder einzuleben und die ersten Schritte ins neue Schuljahr zu machen.